Management-Impulse

Denkpausen und Lösungen

  • Blog
  • Autor
  • Beratung
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum

Category Komplexität

  • Für mehr Agilität: Effectuation

    von Benjamin Künzli Agil, Führung, Komplexität, Management-Tools, Projektmanagement Permalink
    Print This Post

    Märkte sind heute sehr dynamisch und kompetitiv. Die Lebenszyklen vieler Produkte sind kürzer geworden. Teils mischen neue, ursprünglich branchen-fremde Anbieter mit neuen Geschäftsmodellen das Spiel von Angebot und Nachfrage neu auf. Vor diesem Hintergrund sind neue Methoden gefragt, die kundenorientiertes, innovatives, flexibles und rasches, also agiles Arbeiten fördern. Effectuation ist eine solche Methode. Sie orientiert sich am typischen Vorgehen erfolgreicher Unternehmerinnen und Unternehmer und ist in der Management-Praxis von heute vielseitig einsetzbar.
    Weiterlesen…

  • Agiles Projektmanagement: mehr als nur ein paar neue Tools

    von Benjamin Künzli Agil, Führung, Komplexität, Management-Tools, Projektmanagement Permalink
    Print This Post

    Soll ein Projekt agil gemanagt werden, genügt es nicht, einfach ein paar neue Tools einzusetzen. Es braucht dazu ein neues Verständnis von Projektmanagement. Wie sieht dieses aus? Was folgt daraus für die Praxis?   Weiterlesen…

  • Wie agil soll’s denn sein?

    von Benjamin Künzli Agil, Führung, Komplexität, Projektmanagement Permalink
    Print This Post

    Für (Projekt-) Managementsituationen ist heute oft ausgeprägtes VUKA charakteristisch. Aus Volatilität, Ungewissheit, Komplexität und Ambiguität können neue Chancen aber auch neue Risiken erwachsen. Vor diesem Hintergrund werden jetzt in der Fachliteratur und an Tagungen viele agile Ansätze angeboten. Für den Praktiker oder die Praktikerin wird es zunehmend schwierig, den Überblick zu behalten. Wann kann oder soll ich welche dieser Methoden und Tools anwenden? Was mache ich mit den mir vertrauten traditionellen Ansätzen? Jetzt sind Orientierungshilfen für den Führungsalltag gefragt.   Weiterlesen…

  • Simplify! … ? Komplexitäts-Management (Fortsetzung)

    von Benjamin Künzli Komplexität Permalink
    Print This Post

    Im letzten Beitrag habe ich Ihnen die Komplexitäts-Landkarte vorgestellt. Heute möchte ich Ihnen zeigen, was Sie daraus für Ihr Komplexitäts-Management in der Praxis konkret ableiten können. Weiterlesen…

  • Simplify! … ? Komplexitäts-Management

    von Benjamin Künzli Komplexität Permalink
    Print This Post

    Das diesjährige Swiss Economic Forum stand unter dem Motto „Simplify – Meistern von Komplexität“. Keine Frage: Komplexität wird zunehmend zur zentralen Herausforderung im Führungsalltag. Und zwar nicht nur in Grossunternehmen sondern auch in KMU oder in Institutionen der öffentlichen Hand. Und natürlich ist es wichtig, diese Komplexität wo möglich zu reduzieren. Nur stellt sich die Frage, ob „Simplify!“ immer erfolgsversprechend ist. Um es gleich vorwegzunehmen: Nein! Ich möchte Ihnen ein Tool zeigen, das hilft, in der Praxis besser mit Komplexität umzugehen. Weiterlesen…

Copyright Benjamin Kuenzli. All Rights Reserved.